Das Deutsche Volk Film Kino

Das Deutsche Volk

Dokumentarfilm von Marcin Wierzchowski
★ Jetzt im Kino Zukunft ★

In der Nacht des 19. Februar 2020 reißt ein rassistischer Anschlag in Hanau neun junge Menschen aus dem Leben. Ein ganz normaler Abend endet in einem Alptraum – für ihre Familien, ihre Freund*innen und eine ganze Stadt.

DAS DEUTSCHE VOLK erzählt die Geschichte dieses Verbrechens aus der Perspektive der Hinterbliebenen und Überlebenden. Es geht um Schmerz, Wut und den langen Schatten, den eine solche Tat wirft. Welche direkten und langfristigen Folgen hat der Anschlag für die Menschen – und für Hanau? Und was sagt er über Deutschland aus?

Vier Jahre lang begleitet Regisseur Marcin Wierzchowski die Angehörigen auf ihrem Weg durch Trauer und Verlust. Er dokumentiert ihren Kampf um Gerechtigkeit, ihre Forderung nach Anerkennung und ihre Entschlossenheit, nicht als Bürger*innen zweiter Klasse behandelt zu werden. Sie machen den strukturellen Rassismus sichtbar, der sich nicht nur in der Tat selbst, sondern auch in dem Umgang der Behörden mit ihnen zeigt.

Während Politiker nach den richtigen Worten suchen und viele Fragen zur Tat unbeantwortet bleiben, übernehmen die Hinterbliebenen selbst die Aufklärung. Gemeinsam rekonstruieren sie die Nacht des Anschlags, stellen sich gegen das Vergessen und fordern Konsequenzen. Je mehr Zeit vergeht, desto leiser wird die öffentliche Aufmerksamkeit. Doch die Familien kämpfen weiter; für Gerechtigkeit und für die Erinnerung an die Ermordeten.

DAS DEUTSCHE VOLK stellt die aktuell wieder drängende Frage: Wer gehört zu Deutschland und wer nicht?

#saytheirnames Ferhat Unvar, Hamza Kurtović, Said Nesar Hashemi, Vili Viorel Păun, Mercedes Kierpacz, Kaloyan Velkov, Fatih Saraçoğlu, Sedat Gürbüz, Gökhan Gültekin

"The film tells the story of the 2020 racist attack in the city of Hanau in the German state of Hesse from the perspective of the bereaved relatives and the survivors. Within the space of just a few minutes, the perpetrator shot nine young people dead because he did not consider them to be German. What are the direct and long-term consequences of such an attack on people and their city? Director Marcin Wierzchowski accompanied the protagonists for four years as they faced their grief and strived to come to terms with the loss of a loved one. But the film also reveals their struggle for recognition and a sense of belonging in the country they call home. The relatives feel abandoned by the authorities and politicians alike because, despite many words of sympathy, they themselves are left to uncover the circumstances of the crime. In the process, they encounter the cold bureaucracy of a system that is woefully unprepared for such an attack – even though right-wing terror is a tragically commonplace part of German history." (Source: Berlinale Special 2025)

Mit englischen Untertiteln
** English subbed **

Das Kinoprogramm wird wöchentlich aktualisiert. Ermäßigte Tickets gibt es nur an der Kinokasse. Reservierte Tickets müssen bis 15 min vor Beginn abgeholt werden. Bitte beachtet die Angaben zu den Sprachversionen. Filme ohne Kennzeichnung sind auf Deutsch.

Hinweis zum Filmbeginn: Wir zeigen nur wenig Werbung vor den Filmen, max. 10 min. Bitte kommt pünktlich. Please note: Our pre-show commercials last no more than 10 min. Please arrive on time.

Dokumentarfilm Das deutsche Volk
Ein Thema zwei Dokumentarfilme Mölln Hanau
Dokumentarfilm Die Möllner Briefe
Das deutsche Volk Film 2

"Wierzchowskis Film stellt nicht nur im Titel die Frage, wer denn 'Das deutsche Volk' eigentlich ist. Die hochemotionalen Schwarz-Weiß-Szenen machen seinen Dokumentarfilm zu einer aktuellen, überzeitlichen Erzählung: das Ringen darum, wer dazugehört und wer nicht, ist ernst – und kann tödlich enden. Der Anschlag und der Umgang im Nachhinein damit habe zu einer riesigen Wut und Enttäuschung geführt, weil eigentlich alle dachten, sie seien Teil dieser Gesellschaft meint Marcin Wierzchowski. 'Wann ist man endlich deutsch? Ich glaube, der Film beantwortet diese Frage überhaupt nicht, aber er soll sie in den Raum werfen!'" » ttt - titel thesen temperamente

Das deutsche Volk Film

"Wierzchowskis bewegender Film zeigt die Trauer der Menschen, das Ringen um ein angemessenes öffentliches Gedenken, die schleppende Aufarbeitung des Behörden-Versagens. Er geht den Folgen des furchtbaren Attentats nach, den Spuren in einer zutiefst erschütterten Stadtgesellschaft, dem völligen Vertrauensverlust, aber auch dem Suchen nach einer tröstlichen Gemeinschaft. In den eindringlichen Schwarz-Weiß-Bildern des Films wird schmerzlich deutlich, dass das Leid der Opfer, der Eltern, Geschwister und Freunde niemals endet." » Knut Elstermann, radioeins

Das deutsche Volk Film Kino Poster